Laden ...
Klicken, falls die Seite nicht lädt

Das Wichtigste auf einen Blick

  • Strom:  Unsichtbare Energie, die durch Drähte fließt und Geräte zum Arbeiten bringt – wie Wasser, das durch ein Rohr fließt und eine Turbine antreibt.

    Stromkreislauf:  Ein geschlossener Weg, den der Strom braucht, um von der Quelle (z. B. Kraftwerk) zu einem Gerät und zurück zur Quelle zu gelangen. Ohne geschlossenen Kreis funktioniert nichts.

    Energiequellen:  Erneuerbar (Sonne, Wind, Wasser) – können immer wieder genutzt werden. Nicht‑erneuerbar (Kohle, Erdöl, Gas) – gehen irgendwann zur Neige und verschmutzen die Luft.

    Energieverbrauch:  Wie viel Strom wir benutzen. Jeder Schalter, jedes Gerät verbraucht ein bisschen Energie – je mehr wir  einschalten, desto mehr verbrauchen wir.

    Nachhaltigkeit:  So leben, dass wir heute genug Energie haben, aber auch die Zukunft nicht kaputtmachen. Das bedeutet: Strom sparen, erneuerbare Quellen nutzen und fair teilen.