Elektrischer Strom ist ein Teil unseres Alltags, auch wenn wir ihn nicht sehen können. Strom begleitet dich jeden Tag: zu Hause beim Licht anschalten, beim Laden deines Tablets oder beim Kochen. Doch hast du schon mal darüber nachgedacht, wie selbstverständlich das alles ist?
Strom entsteht, wenn Elektronen – das sind winzige Teilchen – sich bewegen. Diese Bewegung nennt man elektrischen Stromfluss.
Leitfragen: Wo nutzt du überall Strom? Welche Geräte funktionieren ohne Strom gar nicht? Woher kommt der Strom, den wir nutzen?
Merke:Strom ist eine Energieform, die viele Maschinen und Geräte in Bewegung setzt oder leuchten lässt.
Schautipp: Schau dir das Video Strom in unserer Welt an und staune, wie oft Strom im Alltag gebraucht wird.