Der Steinzeit-Check
-
Die Bedeutung des Feuers
-
- Wie machte man damals Feuer ohne Streichhölzer?
- Warum war Feuer für das Überleben so wichtig?
- Was hat sich beim Feuermachen im Vergleich zu heute verändert?
Feuer war ein riesiger Fortschritt für die Menschen in der Steinzeit: Es spendete Licht und Wärme, hielt wilde Tiere fern und machte das Kochen möglich. Aber: Feuer machen war schwer! Wie das geht, erkennst du in der Videosequenz „Bedeutung des Feuers“.
Denke über folgende Fragen nach, wenn du den Film schaust:
Tipp: Probiere mit einem Erwachsenen aus, wie man zwei Steine aneinander schlägt (ohne echtes Feuer zu machen!) und beschreibe, was passiert.
-