Zum Hauptinhalt
Website-Übersicht
Startseite
Mehr
Suchen
Schließen
Suchen
Sucheingabe umschalten
Du bist als Gast angemeldet
Login
Startseite
Kursindex öffnen
Zahlenverständnis 1000
Animierte Navigation ausschalten
Animierte Navigation ausschalten
5 Stellenwerttafel – Zahlen bilden
Hallo ,
bearbeite die Hausaufgabe.
Bereite dich so auf die Sequenz vor.
Tippe auf:
Hallo ,
in dieser Sequenz lernst du,
wie du aus Ziffern verschiedene Zahlen in der Stellenwerttafel bilden kannst.
Du untersuchst, wie sich eine Zahl durch Tauschen der Ziffern verändert.
Schau dir zuerst das Merkplakat an:
Hast du verstanden, was zweistellige und dreistellige Zahlen sind?
Hast du den Unterschied zwischen einer Ziffer und einer Zahl verstanden?
Nein? Dann frage
ein anderes Kind oder deine Lehrerin oder deinen Lehrer.
Ja? Dann arbeite jetzt mit den Lernaufgaben weiter.
Für deine Lernaufgaben musst du dich erinnern,
welches Tier du bist: Adler oder Krake?
Tippe auf:
Oder tippe auf:
Möchtest du die Aufgaben noch einmal bearbeiten?
Dann tippe noch einmal auf „Deine Lernaufgaben“.
„Die größte Hausnummer“
Spielt zu zweit.
Jedes Kind braucht:
1 Spielwürfel
1 Blatt Papier + Stift
Vorbereitung:
Zeichne auf dein Blatt Papier eine Stellenwerttafel mit den Spalten H, Z, E.
Ziel des Spiels:
Bildet möglichst große 3-stellige Zahlen aus gewürfelten Ziffern.
Die größte Zahl („höchste Hausnummer“) gewinnt.
Spielablauf:
1. Würfele und sage deine Zahl.
2. Entscheide, ob du sie zu H, Z oder E schreibst.
3. Jetzt ist das andere Kind dran.
4. Nach 3-mal würfeln: Vergleicht eure Zahlen. Wer hat die größere Zahl?
Spielt so lange, bis ihr vier Zahlen gebildet habt.
Kreise zum Abschluss die „höchste Hausnummer“ in deiner Stellenwerttafel ein.
,
schätze dich jetzt selbst ein.
Tippe auf:
Du hast toll gearbeitet! Weiter so!